12. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst

Navigation überspringen
Guide

12. Berlin Biennale

  • Besuch
  • Kontakt
  • Presse
  • Über
  • Künstler:innen
  • Ausstellung
  • Programm
  • Ausstellungsorte
  • Projekte
  • Shop
  • Guide
  • Medien
  • EN
  • DE
  • Leichte Sprache

Messy Glossary

Was heißt eigentlich dekolonial?

Kann es mehrere Bedeutungen für einen Begriff geben?

Das Messy Glossary ist Teil des kritischen Vermittlungsprogramms der 12. Berlin Biennale. Es ist eine wachsende, nicht-hierarchische Sammlung von Inhalten und Kontexten in Zusammenhang mit den Themen der 12. Berlin Biennale.

Mit den Stimmen der Vermittler:innen sowie eingeladenen Gästen, darunter Studierenden des Masters Art in Context an der Universität der Künste Berlin, teilt es subjektives, situiertes und poetisches Wissen ohne Anspruch auf Vollständigkeit, um einen Raum für fließende Bedeutungen und neue Beziehungen zu öffnen.

A

Amnesie 1

Ausstellung 1

B

Bewegung der Blockfreien Staaten 1

Biennale 1

Bildung 1

D

De/humanization 1

Dekolonial 2

Digitale Identitätsarbeit 1

Digitaler Kolonialismus 1

E

Else_where? 1

Eurozentrismus 1

Exotisch 1

Extraktivismus 2

F

Feld der Emotionen 1

Fragment 2

Fürsorge 2

H

Hydro mystisch 1

I

Imperialismus 1

Information 1

Institution 1

K

Kapitalismus 1

Krise 1

Kulturerbe 1

Kunstvermittlung 1

N

Nichtmenschliche Arbeit 1

R

Resilienz 1

T

Träumen 2

V

Versandung 1

W

Widerstand 2

  • Kontakt
  • Presse
  • Instagram
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
Kulturstiftung des Bundes Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Die Berlin Biennale wird organisiert vom KUNST-WERKE BERLIN e. V. Die Berlin Biennale wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Die Kulturstiftung des Bundes wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.